- die Ideenlehre
- - {ideology} sự nghiên cứu tư tưởng, tư tưởng, hệ tư tưởng, sự mơ tưởng, sự mộng tưởng
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Ideenlehre — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Die platonische Idee bezeichnet im Unterschied zum modernen Begriff nicht etwa einen Einfall oder Gedanken. Die Idee/Form (gr.… … Deutsch Wikipedia
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Ideenlehre — Ideologie * * * Ide|en|leh|re 〈f. 19; Philos.〉 Lehre des Idealismus * * * Ide|en|leh|re, die <o. Pl.> (Philos.): 1. Lehre von den Ideen, Urbildern. 2. geschichtsphilosophisches Konzept von den Ideen als zentralen Wirkkräften der Geschichte … Universal-Lexikon
Platons Ideenlehre — Übersicht zur Ideenlehre Die Ideenlehre ist ein Kernstück der Philosophie des antiken griechischen Philosophen Platon. Demnach sind bestimmte nur durch die Vernunft zugängliche Entitäten dem Sein und der Erkenntnis nach gegenüber konkreten,… … Deutsch Wikipedia
Ideologie, Ideenlehre — Ideologie, Ideenlehre, Ideenlehre, das systematische Ausspinnen philosophischer Lehren, die im Leben nie angewendet werden können … Damen Conversations Lexikon
Brief an die Hebräer — Neues Testament Evangelien Matthäus Markus Lukas Johannes Apostelgeschichte Paulusbriefe Römer 1. Korinther 2. Korinther … Deutsch Wikipedia
Sonnengleichnis — Die Sonne als Sinnbild des Guten Das Sonnengleichnis ist ein Gleichnis Platons aus seinem Werk Politeia. Es ist das erste der drei bekanntesten Gleichnisse Platons. Im Sonnengleichnis[1] beschreibt Platon den Stellenwert des Guten und legt damit… … Deutsch Wikipedia
Auslegekunst — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… … Deutsch Wikipedia
Hermeneutisch — Die Hermeneutik (von griech. ἑρμηνεύειν hermēneuein mit den Bedeutungen: (Gedanken) „ausdrücken“, (etwas) „interpretieren“, „übersetzen“) ist eine Theorie über die Auslegung von Werken und über das Verstehen. Beim Verstehen verwendet der Mensch… … Deutsch Wikipedia
Idealer Staat — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (griechisch … Deutsch Wikipedia
Platon — Römische Kopie eines griechischen Platonporträts des Silanion, das vermutlich nach dem Tod Platons in der Akademie aufgestellt wurde, Glyptothek München[1] Platon (altgriechisch Πλάτων Plátōn, latinisiert Plato; * 428/ … Deutsch Wikipedia